Team-DM der Masters in Leverkusen

Für die Team-DM der Master’s qualifizierte sich die W40 der LG Neiße. Leider nicht mehr so stark wie früher, wurde aber die Hürde der Qualifikation bei den Landesmeisterschaften in Regis-Breitingen gemeistert. Als Sechstplatzierte im Gesamtränking Deutschlands freuten wir uns auf die Teilnahme in Leverkusen. Diesmal fand der Wettkampf am Sonntag statt, da Leverkusen auch die Team-DM der Jugend ausrichtete, die am Samstag stattfand. So entschieden wir uns, nur eine Übernachtung zu machen und Sonntag Abend wieder nach hause zu fahren, da Montag der Arbeitsalltag im Vordergrund stand. So standen knapp 700km Hinreise und Heimreise an. Das ist schon sehr strapazös. Aber das Erlebnis Deutsche Meisterschaft und der Wettkampf spornten alle an.

Allzu große Hoffnungen auf eine vordere Platzierung machten wir uns nicht, da wir nicht in der stärksten Besetzung antreten konnten und dieW40 durch 50- bis 60-jährige verstärkt wurde. Dennoch ging es sehr gut los. Durch die Nieskyer Werfer Cornelia Berger, Silvia Schmidt und Anke Zesewitz setzten wir uns nach dem Diskuswurf auf Platz 4. Silvia Friedrich und Daniela Kliche setzten noch einen drauf. Durch ihre starken 800m-Rennen – Silvia lief Kreisrekord der W60 (!) in 2:42,65min und Daniela als Sprinterin sehr gute 2:54,99min. Beide starteten nach den 800m noch über 100m und im Weitsprung – toller Einsatz. Somit landeten wir in der Zwischenwertung plöztlich auf Platz 2. Wir wussten, dass in den folgenden Disziplinen (100m, Weit und Kugel) die anderen bei einer zweifachen Besetzung stärker sind als wir. Aber es war ein anspornendes Zwischenresultat. Daniela glänzte noch über 100m in 13,83s. Im Weitsprung verstärkte uns noch Britta Nitschke. Dennoch fielen wir auf Platz 5 zurück, so daß die 4*100m-Staffel über die endgültige Platzierung entscheiden musste. Es war eine Entscheidung von uns gegen den SSV Ulm. Leider verletzte sich Cornelia im Rennen so stark, dass sie vom RTW ins Krankenhaus gebracht werden musste. So war schließlich der Platz 6 unser Endergebnis. Immerhin haben wir uns wieder auf Deutscher Ebene gezeigt und die LG Neiße traditionell fortgeführt.

Glücklicherweise konnten wir Cornelia aber im Krankenhaus abholen und mit nach hause nehmen – wir wünschen ihr baldige Genesung. Durch diese Verzögerung waren wir erst Montag morgen gegen 4 Uhr zuhause. Das steckt aber jeder von uns weg, da wir mit der LG diesen wunderbaren Mannschaftsgedanken leben und weiter fortbestehen lassen wollen. Auch 2026 werden wir wieder mit mehreren Mannschaften in der Vorrunde antreten und um einen guten Platz Deutschlandweit kämpfen.

Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei den Sponsor, der uns zu dieser Meisterschaft den Kleinbus zur Verfügung gestellt haben – das ist die STB See. Das ist schon sehr hilfreich, damit sind schon einmal die Fahrtkosten für die Teilnehmer gespart. Ebenfalls danke an die den Fahrer Bernd Lätsch und dem Teamleiter Mario Renner, so dass die Mädchen in Ruhe sich auf die Wettkämpfe konzentrieren konnten.

                                                                                                M.Renner